Die Sehnsucht nach der Stille

Regie und Choreografie Marianne Früh

Tanztheater mit über 100 Mitwirkenden im Alter von 3 bis 60 Jahren

»Die Sehnsucht nach der Stille« ist ein generationenübergreifendes Tanztheaterprojekt in 15 Bildern, das die Veränderungen der Kommunikation und des Miteinanders durch die neuen Medien thematisiert; ein Stück der Kontraste, der Liebe und Sehnsüchte; ein Stück über Kontaktverlust und Begegnung und über das Glück ein Kind zu sein. Es ist ein Beitrag zur musisch-ästhetischen Bildung des Menschen, die eine wichtige Grundlage für die Lebendigkeit, Gesundheit und Kreativität des Menschen ist. Es tanzen über 100 Darstellerinnen und Darsteller im Alter von drei bis sechzig Jahren.

Marianne Früh im Interview mit Anette Mack für VezT e.V.




Assistenz: Heike Quitt
Bühnenbild: Katrin Nikel
Musik: Florian Baum und Musikcollage verschiedener Interpreten
Kostüme: Heidi Bock, Petra Mitaritonna, Tina Riedinger, Carola und Günter Strassner u. a.
Licht: Alexander Stuntz
Ton: Jan Quitt
Filmschnitt: Avanti-Video Eppelheim
Plakat- u. Programmgestaltung: Meiko Weinerth
Fotografie: Jessen Oestergaard

Ausgewählte Stimmen zum Stück

Liebe Marianne,
liebe Tänzerinnen und Tänzer, vor allem liebes JTT1!

Ich hatte vor Kurzem die Ehre, mir das neue Stück der Roten Flügel anzuschauen, zum ersten Mal saß ich im Publikum und war nicht selbst mit dabei. Ich muss gestehen, dass mich das ein bisschen traurig gemacht hat. Ich vermisse das Tanzen sehr! Gleichzeitig habe ich die Aufführung sehr genossen. Ihr seid wirklich noch besser geworden! Ich fand das Stück sehr schön, ja ich würde sagen es war bisher das Beeindruckendste. Vor allem empfand ich es als ein einfühlsames und liebevolles Porträt der Tänzer und auch als eine Hommage an die Mutterschaft. Das war ja eigentlich nicht die Aussage des Stückes, aber vor allem bei der Company und den großen Wölfinnen konnte man das Thema Mütterlichkeit ganz stark spüren.

Ich möchte allen, vor allem auch Dir, Marianne, ganz herzlich gratulieren zu der gelungenen Performance.

Herzliche Grüße,
Lena

Liebe Marianne!

Ich war wieder total begeistert von dem, was Du da zustande gebracht hast:Dem Stück, dem Inhalt, der Musik, der ganzen Choreografie, aber besonders von den vielen Mitwirkenden, die alle mit solcher Freude und mit so viel tollen Leistungen bei der Sache waren von den ganz kleinen, zu goldigen Bären ünd Wölfen, die so süß mit den Großen rumgetollt sind und gespielt haben, den sowas von netten Computerviren, von den Szenen mit den Erwachsenen … es war so ganz, ganz typisch: Marianne Früh!!!!! Ganz arg gelungen, für jeden etwas gefunden, was er mit seinen Fähigkeiten mit seinen Bewegungen darstellen konnte, einfach ganz arg schön. Mir war manchmal die Musik etwas zu laut, ich habe mich richtig nach der STILLE gesehnt – aber das war ja auch die Absicht. Vielleicht kriege ich das hin, mir die Aufführung in Mannheim nochmal anzuschauen. Ist sicher noch mal bisschen anders, weil ja die Bühne dort sicher anders ist. Wie gesagt, ich habe vor, mir das nochmal zu gönnen.

Liebe Marianne, noch einmal meine vollste Hochachtung und Bewunderung vor der tollen Leistung, die Du da wieder als sehr gelungenes Gesamtwerk auf die Bühne gebracht hast. Es war ein Erlebnis! Ich grüße Dich ganz herzlich in der Hoffnung, dass es Dir gut geht!!!!

Gertrud Keller

Hallo Marianne,

Ich war gestern in Eppelheim und möchte Dir ganz herzlich zu diesem großartigen Gesamtkunstwerk gratulieren. Ich schätze mich glücklich, bei dieser Premiere dabei gewesen zu sein! Wenn du auf diesem Weg weitergehst müsste es nicht mit rechten Dingen zugehen, wenn du nicht in die Geschichte des Tanztheaters eingehst. Einfach Klasse!

M. K.

Liebe Marianne,

danke für das schöne Erlebnis. Euer Stück ist sehr gelungen und hat mich zutiefst berührt. Ich wünsche Dir weiterhin viele Erfolge und (mir) viele neue Stücke, so emotional und aussdruksstark wie die vorigen …

lieben Gruß
M.S.

Liebe Marianne,

ich möchte mich noch einmal sehr herzlich bedanken für dieses nachhaltige Erlebnis Dein Stück gesehen und erlebt haben zu dürfen. »Die Sehnsucht nach der Stille« hat mir so viel Freude gemacht und begleitet mich immer noch. Auch habe ich schon einigen davon erzählt.

Viele liebe Grüße
U. F.